Fachkunde für die Überprüfung und Beurteilung der Beleuchtung
von Arbeitsstätten durch GAO als anerkannten Ausbildungsträger bei der DGUV
(gemäß Arbeitsstättenverordnung in Verbindung mit der Arbeitsstättenregel ASR A3.4 und dem DGUV Grundsatz 315-201)
Allgemeines
Die Kosten belaufen sich auf 685,00 € inkl. Prüfungsgebühr, Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgetränke (Stand 01/2017), ggf. ist auch eine kostenfreie Teilnahme über den UVT möglich. Die Seminardauer beträgt 2 Tage (mind. 16 Unterrichtseinheiten) und schließt mit einer schriftlichen Lernerfolgskontrolle (Prüfung) ab. Bei erfolgreicher Teilnahme wird Ihnen das Zertifikat bzw. der Fachkundenachweis nach DGUV Grundsatz 315-201 ausgestellt. Wir empfehlen, dass Sie ihr Beleuchtungsmessgerät zum Seminar mitbringen.
Seminarziele
Nach dem Seminar:
- kennen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten,
- können bestehende Beleuchtungsanlagen und
- Planungsergebnisse für Beleuchtungsanlagen beurteilen sowie
- Beleuchtungsmessungen sachgerecht durchführen.
Themen
- Grundlagen
- Vorschriften, Normen und Informationen
- Anforderungen an die natürliche und künstliche Beleuchtung
- Auswahl von Lampen und Leuchten
- Beleuchtungsmessungen
- Beurteilung bestehender Beleuchtungsanlagen
Zielgruppe
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Mitarbeiter*innen von Behörden, Bauverwaltungen, Planungsbüros
- Personen, die Wartungsarbeiten an Beleuchtungsanlagen durchführen