In regelmäßigen Fristen wird die jährliche Hauptinspektion für Sportgeräte und Sportstätten fällig. Mit unserer Schulung zur „Qualifizierung – Befähigte Person für Sportstätten und Sportgeräte“ erwerben Sie die Sachkunde, um die Prüfungen selbst durchführen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen sowie die Fachnormen mit den sicherheitstechnischen Anforderungen an Sportgeräte, Sporthallen und Sportfreiflächen kennen. Außerdem lernen Sie Faktoren wie Gefährdungen, Risiken und typische Schäden kennen. Das theoretisch Erlernte erproben Sie in der Praxis: Gemeinsam begehen wir eine kommunale Sporthalle und schauen uns die Hauptinspektion und das Verfassen eines Prüfberichtes an. Zuletzt
führen Sie selbst eine „kleine“ Hauptinspektion in einer Sporthalle und auf einem Sportplatz, inklusive der üblichen Sport- und Turngeräte, durch. Mit der erfolgreich absolvierten Prüfung erwerben Sie zugleich Ihr Zertifikat als Qualifizierte Person.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende von Städten/Gemeinden, die für die Sicherheit von Sportanlagen zuständig sind
- Mitarbeitende von Sportvereinen mit eigenen Anlagen
- Spielplatzprüfer*innen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Weitere Informationen im Flyer
Termine und Anmeldung über unseren Partner Stiftung Sicherheit im Sport.