In regelmäßigen Fristen wird die jährliche Hauptinspektion für Sportgeräte und Sportanlagen (bspw. Sportplätze und Sporthallen) fällig.
Im Intensivseminar erwerben Sie die Sachkunde welche nach DIN TS 79183 für Inspektionen von Sportanlagen, Sportgeräten, Sportschutzausrüstungen und Ausstattungen, um die Prüfungen durchführen zu können. Neben den rechtlichen Grundlagen, Sicherheitsmanagement von Sportanlagen, relevaten Normen mit sicherheitstechnischen Anforderungen an Sportgeräte, Sporthallen und Sportfreiflächen, werden die Themen Gefährdungen, Risiken und typische Schäden bearbeitet.
Neben der Theorie ist auch die Prüfpraxis ein wichtiger Punkt. Deshalb werden wir verschiedene Sportstätten und Sportgeräte in der Praxis prüfen.
Nach der erfolgreich absolvierten Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis bzw. Zertifikat für den Nachweis der Qualifikation für die Hauptinspektion von Sportanlagen und Sportgeräten.
Das Seminar wird von den Initiatoren der DIN TS 79183 und den Autoren es 1×1 der Sportstätten- und Sportgeräteprüfung , Frieder Fischer und Kristian Onischka durchgeführt.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende von Städten/Gemeinden, die für die Sicherheit von Sportanlagen zuständig sind
- Mitarbeitende von Sportvereinen mit eigenen Anlagen
- Spielplatzprüfer*innen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit